Zum Inhalt springen

Aktivgruppe

Symbolbild Aktivgruppe

Zielgruppe

Sie richtet sich an Menschen mit beginnender oder fortgeschrittener Demenz, Morbus Parkinson oder die an den Folgen eines Schlaganfall leiden sowie an alle Seniorinnen und Senioren mit Einschränkungen im Alltag.

Programm

Wir gestalten mit unseren Gästen einige anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellige Stunden. Für pflegende Angehörige bedeutet dies ein paar Stunden Entlastung. Unsere Gruppe soll nicht als Konkurrenz zur Tagespflege stehen, sondern als Alternative. Das individuelle Betreuungsangebot beinhaltet den Erhalt und die Förderung der Sprach-, Bewegungs- und Sozialkompetenz und ist auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt. Die 2,5 Stunden sollen diese weder über- noch unterfordern und für Sie und ihre Angehörigen ein Lichtblick in der Woche sein.

Leitung

Die Aktivgruppe wird von einem geschulten Team geleitet, das aus Fachkräften, Betreuungsassistenten und Fachhelfern besteht. Seit September 2023 ist Susanne Klamroth, Gerontopsychiatrische Fachkraft, als Leitung tätig. Die Aktivgruppe ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Programms der Caritas-Sozialstation. Anfragen aus den Nachbargemeinden haben dazu geführt, diesen Dienst auch in Schwarzenbruck und Burgthann anzubieten.

Derzeit gibt es vier Betreuungsgruppen. Diese finden montags und mittwochs von 14 bis 17 Uhr in der Brauhausgasse 5 in Feucht statt, außerdem montags von 14:30 bis 17:30 Uhr in den Räumen des katholischen Pfarrheimes in Schwarzenbruck, Gundekarstraße 2. Neu hinzugekommen ist dienstags von 14 bis 17 Uhr in der Bahnhofstraße 9 in Burgthann.

Bei Einstufung in einen Pflegegrad erhalten Sie für solche Leistungen 125 Euro im Monat von Ihrer Pflegekasse. In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Sie detailliert über die anfallenden Kosten auf.

Kontakt

Leitung und Ansprechpartnerin für alle Aktivgruppen

Susanne Klamroth
Telefon: 0151 12475449
E-Mail: susanne.klamroth@caritas-sozialstation-feucht.de